Do & Co Hotel München
Das exklusive Boutiquehotel in einmaliger Lage direkt am Marienplatz bietet 31 individuell gestaltete Zimmer und Suiten – viele davon mit atemberaubendem Blick auf das Münchner Rathaus und die Frauenkirche – sowie zwei erstklassige Restaurants.
Individualität mit 31 stilvollen und hochwertig ausgestatteten Zimmern und Suiten.
Lichtdurchflutete Penthouse Loft Suite mit Dachterrasse und unvergleichlichem Blick auf die Frauenkirche.
Persönlicher, herzlicher und aufmerksamer Service trifft auf dezenten Luxus und moderne Eleganz.
Erstklassiges Sushi und authentische japanische Küche im Do & Co Restaurant sowie das Beste aus dem Mittelmeerraum im Do & Co Bistro.
Neben Wien das zweite Hotel des internationalen Gourmet-Entertainers Do & Co, bekannt für sein Airline- und Event-Catering sowie seine Restaurants und Lounges.
Die Zimmer und Suiten, mit einer Raumgrösse zwischen 25 und 44 Quadratmetern, haben teils einen atemberaubenden Blick auf die berühmten Münchner Sehenswürdigkeiten. Edle Materialien verleihen ihnen einen aussergewöhnlichen, minimalistischen und luxuriösen Look. Erstklassiges Eichendielenparkett, exklusive Natursteinbäder sowie italienische Designermöbel bilden eine tolle Symbiose zwischen elegantem Flair und Hightech. Als absolutes Highlight gilt die umfangreich ausgestattete Zimmerbar. Das Herzstück des Hauses, die Penthouse Loft Suite, erstreckt sich über 130 Quadratmeter Wohnfläche auf zwei Etagen; die zugehörige 70 Quadratmeter grosse Privatter rasse bietet eine uneingeschränkte Sicht auf die Frauenkirche, das Wahrzeichen Münchens. Die Suite ist dank modernster Technik, offenem Kamin sowie einer voll ausgestatteten Küche bestens geeignet für exklusive Events in einem einzigartigen Ambiente. Die Gäste können zwischen zwei exquisiten Restaurants wählen, die ihre kulinarischen Wünsche mit einer Vielzahl geschmacklicher Variationen erfüllen: Im Do & Co Bistro erleben sie mediterrane Spezialitäten und die reichen Aromen des Mittelmeerraums. Auf seiner grossen Sonnenterrasse geniesst man vom Hummer mit French Fries bis zum Wiener Schnitzel die Vielfalt des internationalen Spektrums. Im Do & Co Restaurant mit offener Küche können Gäste bei der Zubereitung feinster Sushi- und Maki-Kreationen, Robata-Spezialitäten und asiatischer Köstlichkeiten zusehen. Durch die grosszügige Terrasse und die stylische Bar verwandelt sich das Restaurant am Abend zum Hotspot der Münchner Innenstadt.
Ihr Hotel ist in der FC Bayern World angesiedelt – sind Sie selbst auch Fussballfan?
Ich liebe hochklassige Fussballspiele. Durch die enge Partnerschaft zum FC Bayern fiebere ich ganz intensiv mit dem Verein mit und freue mich über seine Erfolge.
Welche Rolle spielt die Kulinarik in Ihrem Haus?
Bei Do & Co spielt die Kulinarik eine zentrale Rolle, da sie die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens massgeblich geprägt hat. Erlesene Produkte und ausserordentliche Qualität auf dem Teller sind unsere beste Werbung – egal ob im Restaurant, im Stadion oder in der Luft. Als jemand, der aus dem F&B Bereich kommt, ist mir dies eine besondere Herzensangelegenheit.
Was ist das Herzstück Ihres Hauses?
In erster Linie meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie mein fantastisches Team. Ohne sie wäre all das nicht möglich. Zudem begeistert mich unsere Penthouse Loft Suite im fünften Stock mit ihrem atemberaubenden Blick auf die Münchner Frauenkirche. An diesem Ausblick kann ich mich nicht sattsehen.
Mit welchen drei Worten würden Sie Ihren Alltag als Hotelier beschreiben?
Leidenschaft – Begeisterung – Menschen. Mit Leidenschaft gestalten, Begeisterung wecken, Menschen glücklich machen. Das ist mein All tag als Hotelier. Jeden Tag neue Gäste, neue Situationen, es ist nie langweilig und stets her ausfordernd. Die Leidenschaft für Hospitality sowie die Liebe zum Team, zum Gast und zum Haus treiben mich an.
Womit haben Sie sich das letzte Mal selbst herausgefordert?
Ich stelle mich täglich neuen Herausforderungen, um die Bedürfnisse und Wünsche sowohl unserer Gäste als auch unserer Mitarbeiter zu erfüllen. Da unsere Mitarbeiter viel Zeit hier verbringen, ist es mir wichtig, dass sie sich ein Stück weit wie zu Hause fühlen. Indem ich auf die individuellen Charaktere eingehe und für Motivation und Freude an der Arbeit sorge, versuche ich, meine Mitarbeiter langfristig zu binden und eine starke Betriebskultur zu för dern – das ist eine tägliche Herausforderung, die ich gerne angehe.